Busfahrt vom 07.07. abgesagt! Wie
geht es mit Corona bei Mir Haßlischer e. V. weiter?
Liebe
Mitglieder,
die
Corona Pandemie hatte seither mannigfaltige Auswirkungen auf
Veranstaltungen unseres Vereins. Das bedauern wir natürlich sehr.
Wir achten aber verantwortungsbewusst auf alle einzuhaltenden Regeln,
da eine gute Zahl unserer Mitglieder zur Corona-Risikogruppe gehören
könnten. Deshalb blieb unser Vereinslokal lange Zeit geschlossen und
mehrere Busfahrten
sowie unsere Reise nach Flandern wurden leider abgesagt.
Unser
Vorstand hat sich aktuell mit den weiteren Möglichkeiten befasst und
kommt - mit herzlichen Grüßen - zu folgenden Schlüssen:
Die
noch ausstehenden Busfahrten verbieten sich aufgrund der
Abstandsregeln leider weiter. Auch
die anschließend jeweils vorgesehene Einkehr mit über 50 Personen
in einem Lokal würde sich im Moment sehr schwierig gestalten. Aus
diesen Gründen müssen wir, so leid es uns tut, alle Fahrten bis auf
Weiteres absagen. Dabei bitten wir um Euer Verständnis und hoffen,
dass wir alle abgesagten Fahrten im kommenden Jahr nachholen können.
Sollte sich an der Gesamtsituation noch in diesem Jahr etwas ändern
und Fahrten wieder risikolos möglich sein, würden wir uns melden.
Die von unseren Mitgliedern eingezahlten Beträge für die Fahrten
werden in Kürze an Sie komplett zurückgezahlt.
Eine
gute Nachricht dürfte hingegen sein, dass wir ab sofort die
ausgeschriebenen Wanderungen
wieder durchführen wollen. Gretel Möllendick wird als nächstes die
Wanderung zur Odenwaldhütte am 14.07.2020, 10:30 Uhr ab Dalles
(Vereinsbaum Haßloch) anbieten. Es wäre schön, wenn ihr Euch dazu
bei Gretl unter Telefon 06142 53800 voranmelden würdet, damit die
Reservierung der Sitzplätze zum Essen gut vorbereitet werden kann.
Weiter geht es mit den Wanderungen wie in unserem Vereinskalender
ausgedruckt.
Unser
Freitags-Café
soll am 17.07.2020, ab 14:30 Uhr, mit einem Bingo-Spiel mit Norbert
Kerz - bei schönem Wetter auf der Terrasse - wiedereröffnet werden.
In
der Folge wird das Café zunächst 2 x im Monat und zwar immer am 1.
und 3. Freitag des Monats mit den vorgesehenen Themen öffnen.
Gesichtsmasken sind nicht nötig!
Die
Haßlocher Abende
starten am 07.08.2020 um 18:30 Uhr mit einem Grillabend mit Karlheinz
Kaus. Es ist erwünscht, bei Karlheinz anzurufen und die Plätze zu
reservieren sowie das Essen unter Telefon 06142 57544 vorzubestellen.
Weiter geht es am 04.09.2020 mit der Bildershow „Quer durch China“.
Hierzu wird gebeten, sich bei Friedel Roosen per Anruf (06142 52994)
voranzumelden, damit letztlich ausreichend Plätze zur Verfügung
stehen.
Auf
den Boulebahnen ist jeden Mittwoch ab 16 Uhr normaler Spielbetrieb
eingekehrt. Willkommen.
Wir
freuen uns über eine zunehmende Normalisierung unseres Vereinslebens
und über ein Wiedersehen bei möglichst guter Gesundheit.
Mit
freundlichen Grüßen von Eurem Vorstand
Euer
Friedel Roosen
Liebe Mitglieder von „Mir Haßlischer e. V.“, mit
Bedauern muss ich mitteilen, dass die Vereinsaktivitäten von „Mir
Haßlischer e. V.“ im Juni 2020 aufgrund der „Corona-Pandemie“ weiter
Einschränkungen unterliegen. Dabei bedenken wir, dass ein großer Teil
unserer Mitglieder zur Corona-Risikogruppe zu zählen ist. So
müssen wir leider unsere MH-Fahrt vom 9.6.2020 „zu den schönsten Seiten
von Frankfurt“ im Einvernehmen mit dem Busunternehmen absagen. Bereits
gezahlte Reisepreise für ausgefallene Fahrten werden zurück überwiesen.
Auch die nächste Wanderung/Radtour kann aus derzeitiger Sicht leider
noch nicht verantwortungsvoll durchgeführt werden. Auch hier würden wir
uns melden, sobald sich die Situation für die Zukunft ändert. Das
einzige, was „Mir Haßlischer e. V.“ zurzeit als Vereinsaktivität
anbieten kann, ist mittwochs ab 16:00 Uhr das Boule-Spiel auf unseren
Plätzen, bei dem in frischer Luft auch auf ausreichend persönlichen
Abstand geachtet werden kann. Sofern
Veranstaltungen auf der Terrasse oder gar in der Gut Stubb wieder
verantwortungsvoll möglich werden, würden wir Euch kurzfristig auf
diesem Weg unterrichten. Wir wissen, dass sich viele Mitglieder bereits
darauf freuen und prüfen deshalb mit jeder Lockerung der Regierung ob
sich daraus positive Möglichkeiten für unsere Veranstaltungen ergeben
können. |